Norris von Schirach über seinen Roman Beutezeit

Stand
MODERATOR/IN
Nicole Köster
Moderatorin Nicole Köster aus dem SWR1 Team moderiert täglich ausßer samstags zwischen 10 und 12 Uhr die Sendung SWR1 Leute

Norris von Schirach hat in den 90ern in Moskau gelebt. Sein neuer Roman handelt vom Streit zwischen Russland, China und dem Westen um Bodenschätze, Macht und Bestechlichkeit.

Audio herunterladen (32,8 MB | MP3)

Darum geht es im Buch "Beutezeit"

»Wer Russland heute verstehen will, sollte Norris von Schirach lesen.«

"Beutezeit" heißt der neue Roman von Norris von Schirach. Es geht darin um die globalen Auseinandersetzungen zwischen Russland, China und dem Westen. Es geht um Bodenschätze, Macht und Einfluss und einen Sumpf aus Korruption und Terror, in dem die postsowjetische Gesellschaft versinkt.

Video herunterladen (98,8 MB | MP4)

Norris von Schirach hat eine kaufmännische Ausbildung in London und New York gemacht und wurde Rohstoffhändler. In den 90er Jahren lebte er in Moskau. Nach längeren Aufenthalten in Kasachstan und Australien lebt er heute in Rumänien.

Schriftstellerfamilie mit Ferdinand von Schirach

Seinen ersten Roman "Blasse Helden" veröffentlichte Norris von Schirach noch unter dem Pseudonym Arthur Isarin. Auch mit dem zweiten Roman "Beutezeit" muss er sich nicht hinter dem jüngeren Bruder Ferdinand von Schirach bzw. der Cousine Ariadne von Schirach und dem Cousin Benedict Wells verstecken.